Flugstunde 6 und immer noch nicht abgestürzt
Mittlerweile bin ich nun rd. 6 Stunden in der Luft gewesen und gleich geht es zur Flugstunde 7 „Notverfahren beim Landanflug“.
Also ehrlich gesagt bin ich beim Landeanflug immer noch in Not. Auch wenn Heinz immer seltener eingreift und manchmal gar nicht meckert. Von 10 Anflügen 5 zur Landung zu bringen, ist noch keine befriedigende Quote. Wobei ich gelernt habe, dass Piloten von einer guten Landung sprechen, wenn man das Flugzeug danach auf eigenen Beinen verlassen kann und es eine „sehr gute“ Landung war, wenn das Flugzeug anschließend noch benutzbar ist. Von daher: Haken dran.
Aber das Feintuning braucht noch etwas Zeit. Vor allem dieses verdammte Seitenruder! Wie man unschwer in den Flugaufzeichnungen sehen kann, drifte ich gerade beim Durchstarten noch viel zu stark nach links weg. Mein Fluglehrer erwartet von mir, dass ich vorher weiß, was das Flugzeug gleich machen wird und nicht erst reagiere, wenn wir schon wieder nach links schieben. Leichter gesagt als gemacht, den dieses hinterlistige Miststück von Cessna ist manchmal träger als ein Warzenschein und manchmal ein echter Hektiker…
Ich bin übrigens gerade dabei, den Flugsimulator (das Biest) an die echte Cessna anzupassen. Zicken beide gleich rum, ist es perfekt. Dazu später mehr.
Sehr beunruhigend ist, dass Heinz nach eigener Aussage schon fünf Sekunden vorher weiß, was ich gleich (wieder) falsch mache. Aber ins Gas greift er mir beim Starten nicht mehr. Ich haben den Satz „Während Take-Off Hand am Gas lassen, damit Fluglehrer es nicht wieder herauszieht“ in das Departure-Briefing aufgenommen. Zweimal hat er mich damit erwischt. Ein drittes Mal: Never!
Spannend wird heute der simulierte Motorausfall im Landanflug. Einen Vorgeschmack habe ich schon am Ende der letzten Stunde bekommen. Geht alles, wenn man cool bleibt und einen Plan hat.
Apropos: Solltet Ihr nachher auf der A44 im Kreuz Aachen unterwegs sein und ein Hochdecker streift Euer Schiebedach: Das bin ich. Bin meistens etwas zu langsam und daher zu tief. Ich und „zu langsam…“ – Ja das gibt es auch.
Und heute Abend wird wieder im „praktischen“ Theorieunterricht für das Sprechfunkzeugnis gebüffelt: „(Köln Bonn Turm) Delta Echo Whiskey Alpha Delta – Cessna 150 – VFR aus Aachen – 5 Minuten nord-westlich von Kilo1 in Zwotausendzwohundert Fuß – Erbitte Einflug Kontrollzone“…
Und danch das ganze in Pigeon Englisch ohne „tee ätsch“: Runway tree to left…
P.S. Ich bin begeistert von der Ausbildung bei Westflug. Auch wenn man den Tag nicht vor dem Abend loben soll. Bisher hatte ich nur hoch-kompetente, didaktisch richtig fähige und extrem nette Lehrer und Kontaktpersonen. So mache ich gerne weiter.
SHARE