Infoveranstaltung EU Maschinenverordnung mit der weyer gruppe

Weyer Kolloquium

Am heutigen Montag (25.09.23) haben Manfred Schulte und Thomas Käfer als Tandem der weyer gruppe eine Einführung in die EU-Maschinenverordnung gegeben. Die wird zwar erst in knapp vier Jahren verpflichtend, aber das darin enthaltenen Thema IT-Security ist so wichtig und als Langläufer zu betrachten, dass man jetzt schon aktiv werden muss. Wir durften uns über … Weiterlesen

Vortrag AKEUR: Autonomes Fahren – in mehreren Leveln zum selbstfahrenden Auto?

Vortrag Akeur

Hybride Veranstaltung: Autonomes Fahren – in mehreren Leveln zum selbstfahrenden Auto? Kritische Betrachtung des Themas anhand der IT-forensischen Untersuchung eines bedeutenden Unfalls Mobilität ist ungebrochen ein großes Thema unserer Zeit. Neben neuen Antriebs- und Energiekonzepten (etwa Car-Sharing oder Elektrofahrzeuge) ist autonomes Fahren ein konkret werdendes Versprechen für mehr Freiheit und Komfort! Wer freut sich nicht … Weiterlesen

IHK-Versicherungstag – Digitalisierung im Vertrieb – 21. April 2021

Versicherungstag

Aktuelle Entwicklungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Frage, wie sich die digitale Transformation und das Thema Datenschutz auf das Versicherungsgeschäft auswirken, haben weiterhin großen Einfluss auf die Versicherungsbranche. Der Versicherungstag 2021 soll mit spannenden Vorträgen und aktuellen Themen zur Diskussion anregen und einen gemeinsamen Austausch fördern. Die IHK Koblenz, die IHK Trier, der Bezirksverband … Weiterlesen

KOLLOQUIUM der weyer gruppe Düren: Cyber Security von Anlagen und Maschinen am 18.06.2020

Weyer Kolloquium

Die Absage von der Absage: Wegen der Corona-Krise muss das Kolloquium der weyer gruppe „Cyber Security von Anlagen und Maschinen“ als Präsenzveranstaltung leider abgesagt werden. Aber es gibt einen Ersatz: Wir machen das einfach digital: Das Kolloquium der weyer gruppe wird das erste Mal als Live-Stream übertragen. #kolloquiumgoesdigital Das Thema des ersten digitalen Kolloquiums ist … Weiterlesen

Arbeitskreis Digitalisierung in der IHK Aachen – Austausch mit Schülern

Junge Leute

Am 16.12.2019 findet in der IHK Aachen ein Austausch mit rund 30-40 Schülern der allgemein- und berufsbildenden Schulen zum Thema Digitalisierung und den Herausforderungen im späteren Arbeitsleben statt. Das Ganze geht auf eine Initiative des Berufsbildungsausschusses der IHK Aachen und dort des Arbeitskreises Digitalisierung zurück. Wir wollen herausfinden, wie die Digitalisierung in Schule, Ausbildung und … Weiterlesen

Vortrag zum Uber-Crash beim Kölner Kreis am 14.08.2018

Vortrag Digitrace

Am 14.08.2018 darf ich auf Einladung meines geschätzten Forensik-Kollegen Martin Wundram von DigiTrace wieder einmal beim Kölner Kreis referieren. Der Kölner Kreis ist eine recht regelmäßig stattfindende Veranstaltung zum Austausch über IT-Sicherheit, Datenschutz und Digitaler Forensik. Das passt meine Auswertung des Uber-Crashs sozusagen wie die Faust aufs Auge. Bei Interesse an der Teilnahme einfach E-Mail … Weiterlesen

Vortrag: Effiziente und richtige IT-Sicherheitstests im Automotive-Umfeld

Vortrag Aachener Kollquium

Jetzt schon Termin vormerken: Am 09.10.2018 um 17:30 Uhr findet im Rahmen des 27. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik von ika/vka der RWTH Aachen der Vortrag „Effiziente und richtige IT-Sicherheitstests im Automotive-Umfeld“ von Thomas Käfer statt. Ort: Eurogress Aachen Weitere Infos und Anmeldung zum Kolloquium: https://www.aachener-kolloquium.de/de/

ScienceLink: Networking 4.0 „Datensicherheit bei autonomem Fahren“

Sciencelink

Eine Herausforderung für die moderne Mobilität Am 19. März ist es wieder soweit: „Networking 4.0 – Vorsprung durch Kooperation!“, die etwas andere Netzwerk-Veranstaltung des Projekts ScienceLink geht in die nächste Runde. Unter dem Fokus „Datensicherheit bei autonomem Fahren – Herausforderung für moderne Mobilität“ steht auch an diesem Abend wieder der Anwendungsbezug der vorgestellten Themen im … Weiterlesen