Blog

BMW und Digitalisierung – Teil 264

Geschrieben von Thomas Käfer | Sonntag, 4.8.2024 22:08

Ich weiß nicht, ob ich nur noch lachen soll oder jetzt anfangen werde, bitterlich zu weinen. Warum immer ich? Oder ist es doch nur die Spitze des Eisbergs?

Die Stammleser meines Blogs kennen die Stories rund um digitalisierte und automatisiert fahrende Fahrzeuge aus meinem Testfuhrpark.

Heute Morgen erreichte mich überraschend eine SMS mit folgendem Text:

 

 

Zum Verständnis: Ich bekomme von meinem BMW Händler eine SMS an meine Mobilrufnummer, mit der Bitte, meine Telefonnummer mitzuteilen. Ja, so habe ich auch geschaut.

Und ich soll meinen Fahrzeugschein an diese Service-Adresse (per E-Mail – unverschlüsselt) schicken. Mein Fahrzeug wurde bei Kohl gekauft und angemeldet. Und es war natürlich auch schon dort zum Service. Sollte man daher nicht die Fahrzeugdaten dort vorliegen haben?

Oder liegt es daran, dass diese Daten an die Filiale nach Bergheim statt nach Eilendorf geschickt werden sollen? Das würde natürlich Sinn machen. Die kennen ja mein Auto noch gar nicht. Nur was soll ich mit meinem BMW in Bergheim?

Sind dort vielleicht die Digitalisierungsspezialisten ansässig, die jetzt das eigentliche Problem an meinem BMW (fehlende eSIM, defekte Tempolimiterkennung, defektes Remote-Update etc.) in Ordnung bringen sollen/können? Dafür fahre ich natürlich gerne 100 km weiter (wahrscheinlich 200 km, denn einen Drive-in haben die sicher nicht und ich darf nach ein paar Tagen mein Auto unrepariert wieder abholen).

Ich könnte ja einfach mal nachfragen, aber nein: Antworten soll man auf die SMS nicht (wie ich diese NoReply-SPAMMER hasse…)

Und jetzt die alles entscheidende Frage: Wann ist eigentlich mein Termin? Ich habe ja noch gar keinen vereinbart und warte eigentlich darauf, dass sich von Kohl nun jemand bei mir meldet und einen Termin mit mir abspricht.

Oder ist das nur einer dieser nervigen SPAM- und Phishing-Attacken, die wir jeden Tag bekommen? Die ist dann tatsächlich gut gemacht, weil die Story und die Absendertelefonnummer stimmen könnten.

Aber nein, es ist SPAM und kann weg. Ich bin gehackt worden. HILFE!

Ist das ein typisches BMW-Problem? Nein. Die Erfahrungen aus meinem Testfuhrpark mit folgenden Marken (alphabetische Auflistung, Mehrfachnennungen möglich) und zugehörigen Autohäusern zeigen: Es ist kein Einzelfall und es muss an mir liegen.

  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Hyundai
  • Opel

Von Beileidsbekundungen ist bitte abzusehen.

 

Aktualisierung: Ok, jetzt wird es lustig. Das System entwickelt ein Eigenleben. Ich schwöre, ich habe nichts gemacht.