Kommt nach der Datenschutz-Grundverordnung bald auch eine Datensicherheits-Grundverordnung?

Justizia

Am 25.05.2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und verpflichtet alle Akteure, die Dienstleistungen und Waren in der Europäischen Union anbieten und letztlich personenbezogene Daten erheben, speichern und/oder verarbeiten zu einem sorgsamen Umgang mit selbigen. Und das gilt damit erstmalig auch für Institutionen, die außerhalb der EU ansässig sind, aber in der EU tätig werden. Und … Weiterlesen

ScienceLink: Networking 4.0 „Datensicherheit bei autonomem Fahren“

Sciencelink

Eine Herausforderung für die moderne Mobilität Am 19. März ist es wieder soweit: „Networking 4.0 – Vorsprung durch Kooperation!“, die etwas andere Netzwerk-Veranstaltung des Projekts ScienceLink geht in die nächste Runde. Unter dem Fokus „Datensicherheit bei autonomem Fahren – Herausforderung für moderne Mobilität“ steht auch an diesem Abend wieder der Anwendungsbezug der vorgestellten Themen im … Weiterlesen

Digitalisierung – oder: die Sau 4.0, die durchs Dorf getrieben wird.

Wirtschaftliche Nachrichten

Ich wurde von der Redaktion der Wirtschaftlichen Nachrichten der IHK Aachen gebeten, meine Meinung und Einschätzung zum Thema „Digitalisierung“ abzugeben. Dabei sollte ich die Contra-Position übernehmen und die Risiken und Fallstricke kritisch herausarbeiten. Das passte zu meiner Grundeinstellung und so ergab sich ein „Battle“ mit Stefan Fritz (Synaix/Cancom), der die Pro-Position einnahm. Wobei… ein Battle … Weiterlesen